Meditation und Atemarbeit
Ruhe in sich selbst finden
Meditation und Atemarbeit in der Ganzheitlichen Traumaarbeit ist eine sanfte und wirkungsvolle Übungspraxis. Im Laufe unserer langjährigen Erfahrungen in der Arbeit mit traumatisierten und emotional stark verletzten Menschen konnten wir klassische Meditationen und Atemübungen für die Ganzheitliche Traumaarbeit weiterentwickeln.
Gerade für Menschen, die mit den Folgen von traumatischen Erlebnissen in ihrem Leben konfrontiert sind, ist es besonders wichtig, das eigene innere Erleben achtsamer und bewusster wahrzunehmen. Speziell ausgewählte Übungen helfen dabei, wieder in den Kontakt mit sich selbst zu kommen. Hierbei dürfen alle Ebenen des Seins in den Fokus der eigenen Wahrnehmung gerückt werden.
Unbewusste Inhalte auf körperlicher, geistiger, psychischer und seelischer Ebene können im Laufe des eigenen individuellen Prozesses präsenter werden. Die Arbeit mit Klang, Ton und Stimme unterstützen die Bewusstmachung dessen, was im Inneren geschieht. Hierbei werden Sie kontinuierlich betreut und begleitet, so dass die neuen Erfahrungen und Erkenntnisse im eigenen Leben nachhaltig umgesetzt werden können.