Traumaaufstellung nach Prof. Franz Ruppert
Selbstbegegnung mit der Anliegenmethode:mein Trauma, mein Körper, mein Ich
Traumata können durch das von Prof. Dr. Franz Ruppert entwickelte Verfahren "Aufstellen des Anliegens" rekonstruiert und aufgelöst werden. Durch den Prozess der Selbstbegegnung in der eigenen Aufstellung werden die eigenen Selbstheilungskräfte zusätzlich unterstützt. Mit Hilfe des psychotraumatologischen Konzepts nach Ruppert ist es möglich, Ursachen und Auslöser für bestehende Symptome und Probleme besser zu verstehen. Die Aufstellungen stellen ein Spiegelbild der eigenen Psyche und Seele her.
Die Arbeit mit der Anliegenmethode hilft, Verdrängtes behutsam ins Bewusstsein zu bringen, innere Aufspaltungen sensibel zu erkennen und blockierte Gefühle zum Fließen zu bringen. Es geht darum, Anteile, die zu uns gehören, aus ihren Verstrickungen zu lösen, wieder zurückzuholen und zu integrieren. Dadurch wird eine neue Qualität von individueller Stabilität, Identität und Autonomie erreichbar. Im Vordergrund steht daher die Selbstbegegnung, es ist der Weg zurück zu uns selbst.